Der Herbst ist Kirmeszeit. Ilka Hinrichs brachte mit ihrer originellen Schaufensterdekoration „Ischa Glücksrad“ ein ordentliches Maß Freimarktstimmung in den Dorfladen. Da noch Jubiläumsjahr, gab es auch wieder etwas zu gewinnen.
Im Oktober zauberte das Bau-Team für Monika Bergstedt ein neues Geländer an ihren Balkon.
Der gemütliche Weihnachtsmarkt am 2. Advent zog wieder viele Besucher an, so dass alle Verkaufsstände, das Cafe im Kindergarten sowie der Bücherflohmarkt gute Umsätze erzielten. Vor dem Dorfladen duftete es nach herzhaftem Raclette-Käse und Glühwein. Im Laden gab es Leckereien, Geschenke und die Dosenverschließmaschine. Als es dunkel wurde, sangen viele, viele Kinder dem angereisten Weihnachtsmann ein Lied und wurden dafür mit einem kleinen Präsent belohnt.
Bei der Weihnachtsfeier unter dem Carport wurde ein erfolgreiches Jahr gefeiert. Nach dem Genuss von Krustenbraten und Glühwein stieg die Stimmung immer mehr. Anschließend durften sich alle ehrenamtlichen und angestellten Freunde des Dorfladens über ein kleines Geschenk freuen.
Auch in diesem Jahr beteiligte sich der Dorfladen am von Dagmar Rieckenberg organisierten lebenden Adventskalender. Eine lustige und eine besinnliche Weihnachtsgeschichte sowie Glühwein und Punsch sorgten für eine adventliche Stimmung.
Die langen Winterabende konnten sich die Freunde des Filmtreffs und Spieletreffs mit anderen netten Menschen vertreiben. Den Höhepunkt bildete der letzte Freitag im Jahr, an dem nicht nur eine abendliche Aufführung für Erwachsene gezeigt wurde. Nachmittags strömten zahlreiche Kinder und einige Eltern ins Gemeindehaus und amüsierten sich bei leckeren Naschereien an einem spannenden Animationsfilm.