Mit viel Glück konnte man in diesem Winter beobachten, wie unser Dorfladen in ein weißgepudertes Schmuckstück verwandelt wurde.


Bei der Kohltour der Otterstedter Vereine Mitte Januar war es dagegen sehr nebelig. Die fast 150 Teilnehmer fanden trotzdem gut gelaunt ins Schützenhaus im Kreuzbuchen, wo leckerer Kohl und Pinkelwurst auf sie wartete.


Das Bau- Team räumte den Garten auf und sorgte für neue Bepflanzung und Einsaat.

Torsten Höner und Klaus Diem brachte über dem Brotregal eine Tafel mit unseren freundlichen Mitarbeiterinnen an. Auch Petra Perl, die neue Kraft im Team ist auch hier zu sehen.


Der vierte Geburtstag des Dorfladens Mitte März wurde wieder mit einer Rabatt-Aktion begangen. Unser umtriebige, ehrenamtlicher Geschäftsführer Rainer Hinrichs berichtet für 2024 zwar wieder von einer Umsatzsteigerung, doch seit dem Herbst sind die Verkaufszahlen leicht rückläufig.

Unser Gemeinschafsprojekt „ Otterstedter Dorfladen“ ist sehr erfolgreich gestartet und wird von allen umliegenden Gemeinden und weit darüber hinaus bis im Ministerium in Hannover bewundert. Für ein weiteres Gelingen ist es erforderlich, dass neben den Angestellten und vielen Ehrenamtlichen auch die Dorfbewohner und Kunden ein gutes Stück beitragen. Dafür ist es wichtig nicht nur HIV( Hab ich vergessen)-Einkäufe zu machen, sondern auch mal beherzt einen Einkaufswagen zu füllen. Das Grundsortiment ist nicht teurer als im Supermarkt.
Für besondere Wünsche wartet eine Wunschbox an der Käsetheke. Die netten Mitarbeiterinnen freuen sich schon auf Eure Eingaben um das Sortiment zu erweitern.

In diesem Sinne , jeder Einkauf zählt !!!
Berthold Röhlmann (Beiratsvorsitzender)